top of page


Pilze mit allen Sinnen erleben
Wann hast du
das letzte Mal
alles um dich herum
vergessen und warst vollkommen
im
Hier und Jetzt?
Wir nehmen dich mit
in die Pilze
Pilzcoach Allgäu - Deine Pilzschule
Pilzkorbkontrolle
Giftpilz oder Speisepilz?
Du warst Pilze sammeln und bist dir bei der Bestimmung deiner Funde nicht ganz sicher?
Geh bitte kein Risiko ein! Schreib uns und wir vereinbaren nach Möglichkeit noch am selben Tag einen persönlichen Beratungstermin zur Korbkontrolle. Wir geben dir Speisepilze zum Verzehr frei und beraten dich bei deinen persönlichen Fragen.
Das gilt zu beachten:
1. Wir geben keine Essensfreigaben über Fotos, auch wenn es sich um gängige Speisepilze handelt. Nur bei einer persönlichen Kontrolle kann man die Waldpilze im Anschluss mit gutem Gewissen genießen.
2. Sammle die Pilze am Besten in einem luftigen Korb. So bleiben sie viel länger frisch und bekommen nicht so schnell Druckstellen, die dann schnell zum Verderb der Pilze führen.
3. Nimm von unbekannten Pilzen bitte nur maximal drei Exemplare mit
(jung, mittel, alt) und trenne sie im Korb von anderen Pilzarten
(offene Behälter, luftiger Stoffbeutel)
Wenn Giftpilze gemischt mit Speisepilzen im Korb landen, können wir sie dir nicht mehr zum Essen frei geben.
Falls du eine sichere Vermutung hast, kannst du natürlich auch mehr Pilze der selber Art mitbringen.
4. Entnimm die Pilze immer mit kompletter Stielbasis aus dem Boden und bringe sie „ungeputzt" mit zur Beratung.
Vergiss nicht die Entnahmestelle mit Steu und Moos wieder gut zu verschließen, damit das Myzel im Boden nicht austrocknet!
Wenn du Fragen hast, schreibe uns gerne eine Nachricht.
Bis bald
Natalja Plein (Raum Kempten)
Werner Kuntz (Raum Memmingen)

bottom of page